Es ist für uns BVB Supporters Südwest immer wieder fast ein Heimspiel, wenn der BVB in Mainz aufläuft. Schon am Vormittag trafen wir uns mit einer großen Gruppe in einem Brauhaus zu einem zünftigen Frühschoppen. Bei frisch gezapftem Bier und deftigem Essen gab es viel zu erzählen.
Sonntag Abend, Kick-off um 19:30, war es wieder soweit: Wir empfingen die Wölfe aus Wolfsburg in unserem wunderschönen Westfalenstadion zum vierten Bundesliga-Spieltag. Unsere Farben Schwarzgelb wehten, die Südtribüne bebte – und unser Fanclub war bestens vertreten. Ein Abend mit Spannung, Erleichterung und großem Stolz.
Der Vorverkauf lief hervorragend für unseren Fanclub. Wir konnten genügend Tickets für alle ergattern, die zum Auftakt der Champions League 2025/2026 mit dem BVB zur alten Dame nach Turin reisen wollten. Es war allen bewusst, dass es ein sehr schweres Spiel werden sollte – aber was uns dort erwartete, sollte ein eigenes Kapitel im Buch der furiosesten Spiele des BVB bekommen.
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen machten wir uns auf den Weg in den Osten Baden-Württembergs, um unseren BVB beim Auswärtsspiel gegen den FC Heidenheim zu unterstützen. Die Vorfreude war groß – schließlich hatte der BVB noch nie ein Bundesligaspiel gegen die Heidenheimer verloren und war seit elf Pflichtspielen ungeschlagen.
Auch 2025 feierten wir ein wunderbares Sommerfest. Dieses Jahr trafen wir uns bei einem Mitglied in Laudenbach. Auf dem weitläufigen Gelände hatten unsere gut 100 anwesende Mitglieder gut Platz.
Bei herrlichem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen machten wir uns auf den Weg nach Leverkusen, um unseren BVB im Kampf um die Champions-League-Qualifikation gegen die Pillendreher zu unterstützen. Die Hoffnung war groß – schließlich war Dortmund bis dahin seit acht Spielen ungeschlagen. Ein Sieg würde die Königsklasse in greifbare Nähe rücken.
Ein Samstag voller Emotionen: Von Bier am Hauptbahnhof über Gesänge im „Elfmeter“ bis hin zum späten Erlösungstor in der Nachspielzeit – unser Ausflug zum Spiel gegen Hoffenheim hatte alles, was das Fußballherz begehrt.
Borussia Dortmund schwächelte in der Liga und belegte nur Platz 10. In der Champions League hingegen zeigte die Mannschaft – abgesehen von wenigen Ausrutschern – eine überzeugende Leistung und stand im Achtelfinale gegen LOSC Lille. Das erklärte Ziel: der Einzug ins Viertelfinale.
Voller Hoffnung, aber mit wenig Zuversicht, dass die Borussen das Rückspiel gegen Lille (Hinspiel in Dortmund: 1:1) gewinnen würden, machten wir uns auf den langen Weg nach Nordfrankreich.
Nach individueller Anreise traf sich unser Fanclub im Biergarten Rote Erde, um uns auf das Spiel einzustimmen und mit einem Mitglied auf dessen Geburtstag anzustoßen. Auch einige Augsburger Fans waren dort – trinkfreudig und locker drauf.
Ein Spiel des BVB im legendären Millerntor-Stadion gegen den FC St. Pauli ist für Fußballfans immer auch eine Gelegenheit für einen unvergesslichen Fußballtrip. Gut 15 Leute aus unserem Fanclub machten sich – teils schon am Vortag des Spiels – auf den Weg nach Hamburg.