Autor: Dennis Speth
Im Dortmunder Westfalenstadion herrschte am Samstagabend schon lange vor dem Schlusspfiff Partystimmung: Borussia Dortmund fegte Union Berlin mit einem souveränen 6:0 vom Platz, angeführt von einem überragenden Serhou Guirassy, der mit einem Viererpack glänzte.
Heute ist etwas Einmaliges passiert, was bitte nicht mehr vorkommen sollte. Es waren weniger Mitglieder der BVB Supporters Südwest vertreten, als der BVB Tore geschossen hat.
Vorab traf man sich
in der Innenstadt bei Speis und Trank, ehe es wie immer in die Rote Erde ging. Am Treffpunkt wurde das obligatorische Gruppenbild gemacht, bevor es kurz nach Öffnung der Tore ins Stadion ging.
Die neu aufgelegten Trikots der Fanabteilung waren im Angebot und wurden in großem Stil, auch für die Daheimgebliebenen, eingekauft.
In der Zeit vor Spielbeginn konnte man nicht nur die Mannschaften beim Warmmachen beobachten, sondern auch, wie immer mehr und mehr Choreomaterial in die jeweiligen Blöcke geschafft, aufgebaut
bzw. verteilt wurde. Die Unioner nahmen nicht das volle Kontingent ab, sodass mehr Dortmunder das Spiel besuchen konnten als üblich. Dennoch waren die angereisten Hauptstädter lauter und aktiver
als so manch anderer Gast im Westfalenstadion, der das volle Kontingent abnahm.
Auf der Süd gab es vor Spielbeginn eine atemberaubende Choreografie zu bestaunen. Es rauchte und blinkte im Fahnenmeer hinter dem großen „Südtribüne Dortmund“-Schriftzug. Pünktlich zu Spielbeginn
begannen die Köpenicker mit ihrer Pyroshow im rot-weißen Stehblock. Gebrannt hat es auch immer wieder mal im Verlauf des Spiels – sowohl im Gästeblock als auch unten auf der Südtribüne. Was
machen eigentlich die BVB-Ordner beruflich?
Die roten und weißen Regenponchos der Unioner gaben ein gutes Bild ab. Trotz des dominanten BVB und dem Schützenfest störten sich die Fans im Gästeblock nicht am Spielverlauf. Die Süd wurde immer
lauter, aber die Gäste nicht leiser. Somit betitele ich dieses Spiel als das atmosphärisch beste in der laufenden Saison.
Pascal Groß (4 Assists) und Serhou Guirassy (4 Tore) hatten ihr Highlightspiel in dieser Saison. Kickbase-Spieler werden sich darüber freuen. Auch die Leistungen von Maxi Beier und der
Kurzeinsatz von Chukwumeka sind positiv zu bewerten.
Mit der positiven Energie des Spiels geht es jetzt als Nächstes ans Millerntor nach St. Pauli. Dort werden wieder mehr Supporters Südwest vor Ort sein als heute, um hoffentlich einen
schwarzgelben Auswärtssieg zu bestaunen.
Forza BVB – Auf geht’s, ihr Schwarzgelben!
Kommentar schreiben