· 

BVB klar überlegen in Heidenheim

Autor: Sascha Christmann

Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen machten wir uns auf den Weg in den Osten Baden-Württembergs, um unseren BVB beim Auswärtsspiel gegen den FC Heidenheim zu unterstützen. Die Vorfreude war groß – schließlich hatte der BVB noch nie ein Bundesligaspiel gegen die Heidenheimer verloren und war seit elf Pflichtspielen ungeschlagen.

 

Wie es Tradition ist, trafen wir uns zunächst in einem Biergarten, ehe es den steilen Schlossberg hinauf zum Albstadion (Voith-Arena) ging – dem höchstgelegenen Stadion der Bundesliga. Dort versammelten sich zahlreiche BVB-Supporters Südwest für ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Stadion.

Ein leichter Start für den BVB

Der BVB übernahm sofort das Kommando und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Spätestens nach dem Platzverweis für Heidenheims Budu Zivzivadze, der Felix Nmecha mit offener Sohle traf (21.), kippte die Partie endgültig zugunsten der Dortmunder.
In der 34. Minute war es dann soweit: Nach einer präzisen Flanke von Ryerson stieg Guirassy am höchsten und köpfte den Ball gekonnt ins rechte Eck.
Heidenheim versuchte es mit schnellen Kontern, doch in Unterzahl fehlte die Durchschlagskraft. Stattdessen legte der BVB nach: Kurz vor der Pause erhöhte Maxi Beier nach schöner Vorarbeit von Adeyemi auf 2:0 – die mitgereisten Fans jubelten ausgelassen.

Ruhige zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel dominierte der BVB unaufgeregt das Spiel und ließ nichts mehr anbrennen.
Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg – und für uns ein rundum gelungener, geselliger Fußballtag in Heidenheim.

Ausblick

Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt nicht: Schon am 19. September wartet die nächste große Aufgabe. Dann reist Borussia Dortmund zum Champions-League-Auftakt nach Turin.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0