Autor: Sascha Christmann
Es ist für uns BVB Supporters Südwest immer wieder fast ein Heimspiel, wenn unser BVB in Mainz aufläuft. Schon am Vormittag trafen wir uns mit einer großen Gruppe in einem Brauhaus zu einem zünftigen Frühschoppen. Bei frisch gezapftem Bier und deftigem Essen gab es viel zu erzählen. Wir gaben unsere Tipps ab und schmetterten ein paar Kurvenlieder. Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Mainzer Mewa Arena. Das Stadion mit seiner rot lackierten Wellblechfassade steht einsam am Stadtrand – quasi mitten auf einem Acker.
Erste Halbzeit
Im ausverkauften Stadion konzentrierten sich beide Teams von Beginn an eher auf die Abwehrreihen, sodass offensiv nicht allzu viel passierte. Aus der Heimkurve waren gelegentlich „Mainzer!“-Rufe
zu hören und vereinzelt wurden rot-weiße Fahnen geschwenkt. Ansonsten war von der Kreativität des Karnevalsvereins wenig zu sehen oder zu hören. Der prall gefüllte Dortmunder Gästeblock hingegen
erstrahlte in einem schwarz-gelben Fahnenmeer, und der bestens gelaunte Dortmunder Anhang sorgte von Beginn an für lautstarke Stimmung unter dem Motto: „BVB – Schwarzgelb ist mein Verein!“
In der 26. Minute wurde Mainz erstmals mit einem Pfostenschuss gefährlich. Die Situation nutzte Dortmund clever zu einem hervorragenden Konter: Über Adeyemi und Beier landete der Ball im Mainzer
Strafraum bei Brandt, der die Übersicht behielt und einen präzisen Pass auf Füllkrug spielte – dieser schob den Ball entspannt zum 1:0 für den BVB ein.
Kurz darauf folgte der zweite Konter der Borussen. Adeyemi spielte mit Brandt einen Doppelpass und platzierte den Ball flach ins linke Eck (40.) – 2:0 für den BVB.
Zweite Halbzeit
Nach der Pause stand Mainz, bislang ohne Heimtor in dieser Saison, enorm unter Druck durch die Dortmunder Offensive, die von der Kurve frenetisch weiter angefeuert wurde – Forza BVB!
Das spektakulärste Highlight war, als Kobel Adeyemi mit einem gezielten Abschlag auf die Reise schickte. Dieser lief pfeilschnell nahezu alleine aufs Mainzer Tor zu. Torhüter Zentner zog die
Notbremse und traf Adeyemi am Fuß – die logische Folge: Platzverweis (67.). Der fällige Freistoß brachte zwar nichts Zählbares ein, doch auch ein knallharter Schuss wurde noch vom Mainzer
Ersatztorhüter pariert.
Fazit und Ausblick
Am Ende gewann die Borussia ihr viertes Ligaspiel in Folge ohne Gegentor und ist saisonübergreifend nun seit 13 Spielen ungeschlagen. Damit setzte unser Trainer Niko Kovač einen weiteren Höhepunkt seiner Erfolgsserie.
Am 01.10.2025 um 21:00 Uhr empfängt unsere Borussia vor der Südtribüne des Westfalenstadions in der Ligaphase der Champions League Athletic Bilbao. Nach dem furiosen Unentschieden gegen Juventus Turin ist hier ein Sieg das erklärte Ziel.
Kommentar schreiben